Sachverständigenbüro Eicke in Hannover
Kfz-Bewertungen und qualifizierte Schadensgutachten: Das bietet das Sachverständigenbüro Eicke in Hannover seit vielen Jahren. Das Familienunternehmen erstellt unabhängig und fachkundig beweissichernde Gutachten und Restwertbewertungen nach Unfällen. Aufgrund der fachlichen Qualifikation und der langjährigen Erfahrung kann das Team des Sachverständigenbüros Eicke in Hannover ebenfalls die lückenlose Begutachtung von Motorrädern und Spezialfahrzeugen anbieten. Detaillierte Dokumentationen zu Oldtimer-Bewertungen runden das umfangreiche Leistungsspektrum der Fachleute in Hannover ab.
Zeitnahe, termingerechte und persönliche Beratung bietet das Sachverständigenbüro Eicke in Hannover. Diplom-Ingenieur Guido Eicke führt das Sachverständigenbüro seit vielen Jahren und weiß: Wer sich beim Gebrauchtwagenkauf und als Unfallgeschädigter auf ein unabhängiges Gutachten verlässt, ist auf der sicheren Seite. Zum umfangreichen Leistungsangebot der Sachverständigen in Hannover-Bothfeld gehören unter anderem:
- Unfallfahrzeug-Gutachten und Beweissicherung
 - Besondere Fachkenntnisse zu Motorrädern, Oldtimern und Spezialfahrzeugen
 - Zeitwertschätzungen und Restwertbeurteilungen aller Kraftfahrzeuge
 - Bewertung von Maschinen-Schäden
 - Bewertung Schadenfeststellung an Autowaschanlagen und Werkstatteinrichtungen
 - Von den Städten Hannover und Garbsen beauftragt zur Beurteilung von sichergestellten Fahrzeugen
 - Und vieles mehr
 
Todesfälle bei Verkehrsunfällen in Deutschland (2024)
Diese Statistik zeigt, dass Unfälle viele verschiedene Fahrzeugarten betreffen – vom Pkw über Motorräder bis hin zu Fahrrädern und Fußgängern. Genau hier liegt unsere besondere Stärke: Wir bieten nicht nur Gutachten für Pkw, sondern verfügen auch über spezialisierte Expertise für Motorräder, Oldtimer und Sonderfahrzeuge.
Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei Destatis
Durch unsere unabhängige und lückenlose Dokumentation helfen wir unseren Kunden, ihre Ansprüche nach einem Unfall rechtssicher und vollständig durchzusetzen. Damit stellen wir sicher, dass gerade in den oft komplexeren Fällen eine faire Schadensregulierung erfolgt.
| Fahrzeugart / Beteiligung | Anzahl Getötete 2024 | Anteil an allen Verkehrstoten | 
|---|---|---|
| Pkw-Insassen | 1 165 | 39 % | 
| Motorradfahrer (inkl. Mopeds) | 513 | 17 % | 
| Fußgänger | 402 | 13 % | 
| Fahrradfahrer (ohne Pedelec) | 250 | 8 % | 
| Pedelec-Fahrende | 195 | 7 % | 
| Sonstige Verkehrsteilnehmer | 453 | 16 % | 
| Gesamt | 2 978 | 100 % | 



Teilen Sie Ihre Erfahrungen