Fundiertes Wissen rund um das Bauwesen: PSP Professor Sedlacek und Partner – Planung und Entwicklung im Bauwesen GmbH
Brücken müssen täglich schwere Lasten tragen. Die größte Anforderung dabei: Die Sicherheit für Menschen und die Umgebung muss stets gewährleistet sein. Seit 1990 sorgt die PSP mit ihrer Entwicklung und Planung für sichere Bauprojekte. Die Experten übernehmen Planungsaufgaben des Bauingenieurwesens und kombinieren diese mit Entwicklungs- und Forschungsdienstleistungen. In den drei Ingenieurbüros in Aachen, Berlin und Dortmund arbeiten ausschließlich diplomierte oder promovierte Bauingenieure. Ihr fundiertes Wissen stellen sie in nationalen sowie internationalen Projekten zur Verfügung.
PSP Professor Sedlacek und Partner: Eine sichere Sache
Die Ingenieurbüros der PSP kooperiert eng mit Lehrstühlen der RWTH Aachen und der TU Dortmund. Aktuelle Forschungserkenntnisse und laufende Entwicklungen helfen der PSP dabei, die Planung und Entwicklung im Bauwesen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Innovative Bauvorhaben unterstützt die PSP mit ihrem Wissen und regelt so die Einholung wichtiger Genehmigungen. Sanierungen und Neubauten im Bereich Stahlbau und Brückenbau planen die Ingenieure sorgfältig.
Die Leistungen der PSP beinhalten unter anderem:
- Brückenbau, Stahl-Beton-Verbundbau und Hochbau
- Windingenieurtechnik, Glasbau und Gerüstbau
- Prüfung von statischen Berechnungen im Stahlhoch-, Stahlbrücken- und Verbundbrückenbau
- Entwicklung und Überarbeitung von Normen, Richtlinien und Merkblättern sowie bauingenieurspezifischer Software
- Beratung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Bauprojekte
- Einbringung von baupraktischer Erfahrung im Brückenbau, in internationalen Forschungsprojekten etc.
- Und vieles mehr
Zustand deutscher Straßenbrücken
Wir wissen, dass Brückenbauwerke in Deutschland vor einer großen Herausforderung stehen: Laut Statista befinden sich nur 47,4 % der Straßenbrücken in einem guten oder sehr guten Zustand. Ganze 22,6 % sind dagegen nur noch „ausreichend“. Genau hier setzen wir mit unserem Know-how an. Unsere Ingenieure kombinieren jahrzehntelange Erfahrung mit neuesten Forschungsergebnissen, um Bauwerke präventiv zu sichern und Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten.
Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Als Experten für Brücken- und Stahlbau sind wir in der Lage, selbst komplexe Bestandsbauwerke neu zu bewerten, Schäden frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die den Verkehr auch in Zukunft sicherstellen. Für unsere Kunden bedeutet das: maximale Sicherheit, planbare Kosten und die Gewissheit, dass Bauwerke nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Anforderungen standhalten.
Zustandsnote | Anteil an Brücken (%) |
---|---|
Sehr gut / gut | 47,4 % |
Befriedigend | 30,0 % (ca.) |
Ausreichend | 22,6 % |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen