Gérards Wein-Markt in Düsseldorf: Sie sorgen für französisches Lebensgefühl im Rheinland
35 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Die Wein-Spezialisten aus Düsseldorf verkaufen bereits seit mehr als drei Jahrzehnten schmackhafte Weine. Ob gemütlich beim Abendessen oder für besondere Anlässe: in Gérards Wein-Markt finden Sie genau das, was Sie suchen. Zu dem Sortiment zählen über 500 verschiedene Weine von namhaften Marken wie Ausone, Margaux und Cheval Blanc. Vor Ort erleben Sie die Vielfalt der französischen Weine. Lassen Sie sich über die breite Palette beraten. Die Weinfachhändler arbeiten auch in Bordeaux als Winzer. Dadurch bieten sie ihren Kunden die Weine zum Bestpreis an. Neben hochwertigen und raren Weinen finden Sie in Gérards Wein-Markt auch eine tolle Auswahl an Champagner, Cognacs und französischem Käse.
- Weine
- Cognac
- Champagner
- Sekte
- Crémants
- Armagnacs
- Französischer Käse
- Französische Gänse- und Entenleber
- Und vieles mehr
Montag bis Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Rezensionen & Kommentare
Leben wie Gott in Frankreich. Guter Wein und köstlicher Käse gehören zum Lebensgefühl der Franzosen. Das Team von Gérards Wein-Markt in Düsseldorf Hubbelrath bringt seit 1982 ein Stück Frankreich nach Deutschland. In dem Fachhandel können Kunden Wein und Käsespezialitäten aus Frankreich kaufen. Ein besonderes Highlight ist, dass die Inhaber Dieter und Kristin Füchsle nicht nur Wein verkaufen, sondern auch selbst als Winzer in Bordeaux tätig sind.
Beratung mit Liebe zum Wein
Wer das Geschäft in Düsseldorf Hubbelrath besucht, spürt direkt einen Hauch Frankreich. Kunden werden mit viel Liebe und Fachwissen beraten. Im Sortiment findet man französische Weine für den täglichen Bedarf als auch hochwertige und rare Weine. Chardonnay und Pinot Blanc passen als milde Weißweine hervorragend zu Fisch oder hellem Fleisch. Rotweine aus Bordeaux sind vielfaltig: Château Tanesse passt mit seinem rassigen Charakter hervorragend zu Bratengerichten, der frische fruchtige Château Haut Dambert Cuvée Clémence ist mit seiner leichten Art ein prima Begleiter für Fleisch und die asiatische Küche. Egal, für welchen Anlass ein guter Tropfen französischer Wein benötigt wird, in Gérards Wein-Markt in Düsseldorf wird man fündig.
Die Leistungen von Gérards Wein-Markt in Düsseldorf umfassen:
- Verkauf von französischen Weinen, Schaumweinen und Weinbränden
- Verkauf von Käsesorten des besten Käseaffineurs Mr. Antony
- Verkauf von französischer Gänse- und Entenleber im November und Dezember
- Beratung rund um Weine
- Weinproben vor Ort
Weinmarkt in Deutschland – aktuelle Entwicklung
Mit diesen Zahlen wird klar: Der deutsche Weinmarkt steht unter Druck – der Konsum sinkt, der Wettbewerb durch Importweine ist groß, und viele Verbraucher sind preissensibler geworden. In diesem Umfeld setzen wir bei Gérards Wein-Markt bewusst auf das Thema „Erlebnis & Herkunft“, um uns von reinen Preis-Anbietern zu unterscheiden.
Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei 8wines
So wird Gérards Wein-Markt nicht nur ein Ort, um französische Weine zu kaufen, sondern ein Erlebnisraum, in dem Sie als Kunde ein Stück Frankreich erleben – gerade in einer Zeit, in der der Weinmarkt sich neu orientieren muss.
| Kennzahl | Wert / Trend | Bedeutung für Gérards Wein-Markt |
|---|---|---|
| Pro-Kopf-Weinkonsum | rund 22,5 Liter (über 16-Jährige, Rückgang gegenüber Vorjahr) (weinfreunde.de) | Der rückläufige Konsum macht eine gezielte Sortimentsstrategie wichtiger – Qualität, Exklusivität und Beratung als Differenzierungsmerkmal. |
| Absatztrend | Der Absatz von Still- und Schaumwein in Deutschland sinkt beständig (deutscher-weinbauverband.de) | Ein spezialisierter Fachhandel mit emotionalem Markenprofil und persönlicher Bindung wird zunehmend attraktiver. |
| Importanteil | Deutschland ist Nettoimporteur von Wein – insbesondere auch französische Weine werden stark importiert (deutscher-weinbauverband.de) | Der Fokus von Gérards auf französische Weine befindet sich damit im Zentrum eines relevanten Marktsegments. |
| Produktionslage | Die heimische Weinproduktion liegt mit rund 8,6 Mio. Hektolitern auf dem Niveau niedriger Ernten (deutscher-weinbauverband.de) | Importweine sind meist verfügbarer – gute Kontakte zu Winzern und Direktimport machen den Unterschied. |


















Teilen Sie Ihre Erfahrungen