Lebender Harald Gärten für die Seele - Gartenlandschaftsbau in Nürnberg
Harald Lebender: Gärten für die Seele in Nürnberg
Der Garten ist ein Ort der Lebendigkeit und auch der Ruhe. Hier kann man nach einem anstrengenden Tag Ausgeglichenheit erfahren und neue Kraft tanken. Die Individualität des Menschen selbst sollte sich auch in der Gartengestaltung wiederfinden. Formen und Farben, Materialien und Pflanzen sollen nicht nur innerhalb des Gartens harmonieren, sondern auch zum Gartenbesitzer, dem Haus und der Umgebung passen. Der gut gestaltete Garten sollte seinen Besitzer inspirieren und mit zeitloser Schönheit erfreuen. Hier setzt Harald Lebender von Gärten für die Seele in Nürnberg an. Er begleitet seine Kunden auf dem gesamten Weg zu ihrem Traumgarten. Harald Lebender ist: Impulsgeber, Planer und Gestalter. Standardisierte Gärten sind hier nicht gewünscht. Der Gärtner aus Nürnberg hört genau zu, um anschließend zeitlose Gärten passend zu Mensch und Ort zu realisieren.
Inspirieren, visualisieren, realisieren, begleiten – die Gesamt-Komposition ist wichtig
Harald Lebenders Arbeitsweise ist in vier Bereiche gegliedert, die alle unabhängig voneinander oder auch „im Paket“ gebucht werden können. Fehlt jemand, der für die nötige Inspiration sorgt? Der kreative Gärtner unterstützt bei der Ideenfindung, indem er aufmerksam zuhört und dem Auftraggeber wie auch dem Ort seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Vor der Realisierung steht in der Regel eine Planung, die den „roten Faden des Gartens“ vorgibt. Dahinter steht immer die Intention, für den Kunden etwas Schönes zu gestalten, an dem er sich lange erfreuen kann. Ziel des Gärtners aus Nürnberg: „Eine maßgeschneiderte Oase für die Seele“.
Zu den individuellen Leistungen von Harald Lebender, „Gärten für die Seele“ in Nürnberg gehören unter anderem:
- Inspiration für Gartenideen
- Detaillierte, handgezeichnete Pläne und Perspektivskizzen
- Gelände-Modellierung und -Terrassierung
- (Trocken-) Mauern
- Terrassen und Sitzplätze
- Künstlerische Pflasterarbeiten
- Einfassung von Beeten und Wegen
- (Schwimm-)Teiche, Brunnen
- Außenanlagen von Restaurants
- Spielbereiche
- Rasen- und Wiesenflächen
- Beetanlagen, auch Kiesbeete und Hochbeete
- Gehölz- und Heckenpflanzung
- Wand- und Dachbegrünung
- Kübelpflanzen
- Findlings-Setzung
- Grabgestaltung
- Pavillons, Bänke
- Gehölz-Formschnitt (insbesondere Solitäre)
- Garten-Pflege
- Harmonische Integration von Kunst-Elementen in bestehende Garten-Strukturen
- Ergänzende Planung und Gestaltung für Teilbereiche
- und alle anderen Arbeiten, bei denen es um sensible Beobachtung und Feingefühl bei der Gestaltung, der Pflege und dem Setzen von Akzenten geht
Auftraggeberstruktur im Dienstleistungsgartenbau 2024
Wir bei „Gärten für die Seele“ finden diese Statistik besonders wichtig, weil sie zeigt, wer in Deutschland unsere Leistungen in Garten- und Landschaftsbau in Anspruch nimmt. Laut BMEL ist der Privatkundenmarkt mit etwa 57 % Umsatzanteil nach wie vor das mit Abstand größte Segment. Das unterstreicht, wie stark die Nachfrage nach individuellen Gartenprojekten, privaten Rückzugsorten und persönlicher Gestaltung ist. Der öffentliche Bereich folgt mit rund 20 % – also Grünflächen, Parks, kommunale Anlagen etc. Für uns bedeutet das: Unsere Spezialisierung auf maßgeschneiderte, ästhetische und persönliche Gartengestaltung trifft genau den Nerv der Mehrzahl der Auftraggeber.
Die Quelle finden Sie bei: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Wir sind so aufgestellt, dass wir sowohl die Bedürfnisse privater Gartenbesitzer bedienen als auch öffentliche Projekte kompetent umsetzen können. Die übrigen Auftraggeber (Gewerbe, gewerbliche Kunden, etc.) machen zusammen ca. 23 % aus. Damit zeigt sich, dass wir unseren Fokus im Privatbereich mit hoher Relevanz weiter verstärken können, gleichzeitig aber auch für öffentliche und gewerbliche Aufträge offen sind und dort Mehrwert bieten.
Auftraggebergruppe | Anteil am Umsatz (%) | Bedeutung für individuelle Gartenplaner wie „Gärten für die Seele“ |
---|---|---|
Privatkunden | ~ 57 % | Kernzielgruppe; ideal für maßgeschneiderte, persönliche Gartengestaltung |
Öffentliche Auftraggeber | ~ 20 % | Projekte mit großer Sichtbarkeit & langfristiger Pflege verpflichtet |
Gewerbliche Kunden & Sonstige | ~ 23 % | Unterschiedliche Anforderungen (z. B. Hotels, Firmen, gewerbliche Außenbereiche) |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen