Menschliche und praxisnahe Ausbildungen: Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH in Hausach
Im Baden-Württembergischen Offenburg nahe der französischen Grenze findet man einen Schulort der Paritätischen Schulen für soziale Berufe, die ihren Hauptsitz in Hausach hat. Neben dem Erwerb einer Ausbildung in einem Sozial-, Gesundheits- oder Pflegeberuf liegt der Fokus auf dem Menschlichen. Während der Ausbildung in Offenburg werden personale-, fachliche und soziale Handlungskompetenz gestärkt. Jede dieser Kompetenzen dient zur Bildung von persönlich gereiften, fachlich qualifizierten und kompetenten Fachkräften. Wer selbst andere achtet und wertschätzt, kann dies auch auf seine Mitmenschen projizieren und ist ein glaubwürdiges Vorbild für seine Mitmenschen. Das Lernen steht hier im Mittelpunkt, aber nicht nur Schüler und Schülerinnen lernen hier. Die Organisation lernt ebenfalls und entwickelt sich so stetig weiter.
- fachlich anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungen
nach Vereinbarung
Rezensionen & Kommentare
Menschlichkeit wird hier groß geschrieben. In den Paritätischen Schulen für soziale Berufe in Hausach und Offenburg wird der Fokus auf das menschliche Miteinander gelegt. Empathie, Wertschätzung und Freude am Unterricht prägen das Ausbildungsprogramm in Hausach und Offenburg. Der personzentrierte Ansatz ist bei der Ausbildung in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberufen besonders wichtig. Den Schülern wird eine fachlich anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung geboten. Neben einem Berufsabschluss können Schüler auch ihren Hauptschulabschluss in Hausach und Offenburg erwerben oder ausbildungsbegleitend studieren.
Der Mensch mit seiner individuellen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt
Die privaten Bildungsunternehmen in Hausach und Offenburg bieten verschiedene Ausbildungen an. Alltagsbetreuung, Altenpflege, Altenpflegehilfe, Arbeitserziehung oder Ergotherapie werden neben der Ausbildung in der Heilerziehungspflege, der Heilerziehungsassistenz und zum Erzieher mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung angeboten. Zusätzlich zum Ausbildungsangebot bieten die Paritätischen Schulen Fort- und Weiterbildungen an. Denn das lebenslange Lernen ist wichtig für die berufliche Weiterbildung. Die Paritätischen Schulen selbst entwickeln ihre Fortbildungsmaßnahmen kontinuierlich weiter, um ein qualifiziertes Angebot zu bieten.
Die Leistungen der Paritätischen Schulen für soziale Berufe:
- fachlich anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung
- Fort- und Weiterbildungen
Teilen Sie Ihre Erfahrungen