Pietät Spamer GmbH in Offenbach
Pietätvoller Abschied
Stirbt ein geliebter Mensch, betritt man einen schwierigen Lebensabschnitt: die Trauerphase. Während dieser Phase ist man wie gelähmt und kleine Formalitäten stellen große Hürden dar. Es ist besonders wichtig, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Mithilfe eines kompetenten Beerdigungsinstitutes bekommen Angehörige eine entlastende Trauerbegleitung. Das Beerdigungsinstitut Pietät Spamer in Offenbach unterstützt die Hinterbliebenen bei allen anfallenden Angelegenheiten. Doch nicht nur die Entlastung auch ein würdevoller Abschied des Verstorbenen ist für die Trauerbewältigung von großer Bedeutung.
Das Beerdigungsinstitut Pietät Spamer in Offenbach begleitet seine Kunden von dem Ableben bis zur Beisetzung. Für maximale Entlastung, auch in finanzieller Hinsicht, bietet das Unternehmen neben der Trauerbegleitung die Bestattungsvorsorge. Im Vorfeld können Aspekte wie Bestattungsart, Finanzierung und Dokumente gesammelt und festgehalten werden. Dies bietet den Verwandten später eine leichtere Trauerphase und sich Selbst die Gewissheit, dass die Wünsche der Beisetzung erfüllt werden. Das Beerdigungsinstitut Pietät Spamer in Offenbach bietet seinen Kunden eine Rundum Betreuung, auf die Verlass ist.
Die Leistungen des Beerdigungsinstituts Pietät Spamer in Offenbach umfassen:
- Trauerbegleitung
- Verschiedene Bestattungsarten
- Bestattungsvorsorge
Aktuelle Zahlen zur Bestattungsart in Deutschland
Bedeutung dieser Entwicklung für uns als Pietät Spamer GmbH Wir wissen, dass sich die Bestattungskultur in den letzten Jahren stark verändert hat. Da sich mittlerweile rund 80 % der Menschen für eine Urnenbestattung entscheiden, haben wir unser Angebot gezielt erweitert. So können wir unseren Kunden nicht nur klassische Erdbestattungen, sondern auch moderne und flexible Formen wie Urnenwände, Kolumbarien oder naturnahe Bestattungen im Friedwald anbieten.
Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei bestatterdeutschland
Gerade in der Bestattungsvorsorge legen wir großen Wert auf transparente Beratung. Unsere Kunden wissen bei uns genau, welche Unterschiede es zwischen Sarg- und Urnenbestattung gibt, welche Kosten entstehen und wie sich die jeweiligen Optionen auf die Grabpflege auswirken. So stellen wir sicher, dass jeder Abschied individuell, würdevoll und zugleich praktisch umsetzbar ist. Unser Anspruch ist es, die Wünsche unserer Kunden zu respektieren und umzusetzen – egal ob traditionell oder modern. Wir sind überzeugt: Nur wenn wir die Entwicklungen in der Bestattungskultur frühzeitig aufgreifen, können wir Ihnen die bestmögliche Begleitung und Entlastung bieten.
Tabelle: Vergleich Urnen- vs. Sargbestattung (2023)
Merkmal | Urnen-/Feuerbestattung (~ 80 %) | Sarg-/Erdbestattung (~ 20 %) |
---|---|---|
Anteil aller Bestattungen (Deutschland 2023) | ca. 80 % | ca. 20 % |
Flexibilität bei Bestattungsort und Gestaltung | hoch (z. B. Urnenwand, Friedwald, Kolumbarium) | klassisch, Friedhofsgrab erforderlich |
Pflegeaufwand & Grabpflege | geringer, oft pflegefrei | höher, regelmäßige Grabpflege notwendig |
Kosten | tendenziell moderater | meist teurer, v. a. durch Grabpflege und Ausstattung |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen