Qualifizierte Steuerberatung in Solingen bei Wuppertal
Steuerkanzlei Fritz Dreger - Jutta Dreger
Jahr für Jahr steht sie an: die Steuererklärung. Dabei quälen sich Arbeitnehmer und Unternehmen durch Rechnungen und Belege. Wer seine Steuerlast deutlich minimieren möchte, sollte einen Experten zurate ziehen. In Wuppertal und Umgebung vertrauen Mandanten in Sachen Steuerberatung auf Fritz und Jutta Dreger sowie auf deren Mitarbeiter. Mit vielen Jahren Erfahrung und dem daraus resultierenden Wissensschatz konnten sich die Steuerberater einen Namen machen – von Solingen über Wuppertal bis nach Hilden.
Immer auf dem neuesten Stand
Der Schwerpunkt der Steuerberatung durch die Kanzlei Fritz und Jutta Dreger liegt in der Aktualität ihres Wissens. Deshalb richtet das Team seine Aufmerksamkeit besonders auf Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechungen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für die Steuerberater daher selbstverständlich. Die Kanzlei für Steuerberatung in Solingen an der Stadtgrenze zu Wuppertal verfügt über einen weitreichenden Kundenstamm, der sowohl aus Privatpersonen als auch aus Unternehmen besteht.
Die Steuerkanzlei Fritz und Jutta Dreger in Solingen bei Wuppertal bietet ein weitreichendes Leistungsspektrum. Es beinhaltet unter anderem:
- Steuerberatung
- Gestaltungs- und Unternehmensberatung
- Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten
- Existenzgründungsberatung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Einkommenserklärungen
- Jahresabschlüsse nach Handels- und Steuerrecht
- Einnahmeüberschussrechnung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Baulohn
- Finanzbuchführung
- Unternehmensbewertung
- Und vieles mehr
Steuerlast im Internationalen Vergleich
Als Steuerkanzlei sehen wir darin nicht nur eine Herausforderung, sondern auch unseren täglichen Auftrag: Wir helfen unseren Mandanten dabei, ihre steuerliche Belastung im gesetzlichen Rahmen zu optimieren. Durch fundierte betriebswirtschaftliche Beratung und vorausschauende Steuerplanung sorgen wir dafür, dass Unternehmer in Solingen, Wuppertal und Umgebung ihre Liquidität langfristig sichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Die internationalen Vergleiche zeigen deutlich, dass sich steuerliche Rahmenbedingungen ständig verändern. Daher legen wir besonderen Wert auf aktuelle Rechtskenntnisse, digitale Auswertungen und maßgeschneiderte Steuerstrategien – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Unsere Mandanten profitieren davon, dass wir komplexe Steuerstrukturen verständlich aufbereiten und auf ihre individuelle Unternehmenssituation übertragen. Wir verstehen die hohen Unternehmenssteuern in Deutschland als Ansporn, unseren Mandanten umso gezielter Wege aufzuzeigen, um ihre steuerliche Situation zu verbessern – ob durch clevere Investitionsentscheidungen, Rechtsformgestaltung oder Nutzung regionaler und staatlicher Fördermöglichkeiten.
| Kennzahl / Land | Wert / Steuersatz | Bedeutung für unsere Kanzlei |
|---|---|---|
| Registrierte Berufsträger | 104.845 | Hohe Fachdichte, steigende Spezialisierung im Steuerwesen |
| Steuerberater im engeren Sinne | 88.995 | Zeigt den professionellen Kern des Berufsstands |
| Anteil selbständiger Steuerberater | ca. 67 % | Bestätigt die starke Mittelstandsstruktur und Unabhängigkeit |
| Offene Stellenbesetzung in Kanzleien | ca. 40 % | Unterstreicht unseren Vorteil durch stabile Mitarbeiterbindung |
| Deutschland | 29,8 % – 33 % effektive Unternehmenssteuer | Hohe Gesamtbelastung – wir unterstützen unsere Mandanten bei der steuerlichen Optimierung |
| Frankreich | 25,8 % | Beispiel für sinkende Steuerlast durch Reformen – zeigt Handlungsbedarf in Deutschland |
| Italien | 27,8 % | Vergleichswert im EU-Mittel – verdeutlicht Deutschlands überdurchschnittliche Belastung |


Teilen Sie Ihre Erfahrungen