Traditionshotel Goldener Adler – Ihr stilvoller Rückzugsort in Bautzen und Umgebung
Mitten im Herzen der über tausendjährigen Altstadt von Bautzen empfängt das Traditionshotel Goldener Adler seine Gäste in einem liebevoll sanierten, historischen Gebäude. Das Hotel vereint die Geschichte eines mittelalterlichen Hauses mit dem Komfort eines modernen Vier-Sterne-Hotels und bietet Reisenden einen charmanten Ort der Ruhe und Gastlichkeit. Ob als Urlaubsziel, Zwischenstopp oder Tagungsort – das Haus ist der ideale Ausgangspunkt, um Bautzen und die reizvolle Oberlausitzer Umgebung in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken.
Die stilvoll und individuell eingerichteten Zimmer schaffen mit ihrer hochwertigen Ausstattung eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Klare Linien, warme Farben und moderne Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass sich sowohl Urlaubsgäste als auch Geschäftsreisende vom ersten Moment an willkommen fühlen. Morgens beginnt der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das mit frischen regionalen Spezialitäten verwöhnt und Kraft für den Tag schenkt. Am Abend laden die gemütliche Bierstube und der Barbereich zum Entspannen ein, sei es nach einer Stadtbesichtigung, einer Wanderung oder einem erfolgreichen Arbeitstag.
Auch für Seminare und geschäftliche Anlässe bietet das Hotel den passenden Rahmen. Lichtdurchflutete Tagungsräume mit moderner Technik, ein professioneller Service und eine inspirierende Umgebung machen das Traditionshotel zu einem gefragten Ort für Meetings mit Charakter. Gäste mit dem Fahrrad oder Motorrad finden darüber hinaus einen besonderen Service vor – inklusive sicherer Unterstellmöglichkeiten, Werkzeugecke und Tourenberatung – ideal für alle, die die Region aktiv erkunden möchten.
Die Lage des Hotels direkt am Hauptmarkt ermöglicht es, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bautzens bequem zu Fuß zu erreichen. Ob die imposante Ortenburg, das Sorbische Museum oder ein Spaziergang entlang der mittelalterlichen Stadtmauer – Geschichte und Kultur begegnen einem auf Schritt und Tritt. Gleichzeitig eröffnen sich von hier aus zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur, sei es in die sanften Hügel der Oberlausitz, an idyllische Seen oder zu traditionsreichen Dörfern, in denen die sorbische Kultur lebendig ist.
Das Traditionshotel Goldener Adler steht für gelebte Gastfreundschaft, zeitlose Eleganz und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Wer Bautzen und seine Umgebung entdecken möchte, findet hier einen Ort voller Charme, Komfort und Herzlichkeit – ein Zuhause auf Zeit, das in Erinnerung bleibt.
Besuchs- und Übernachtungstrend 2024 in Sachsen
Der Tourismus in Sachsen befindet sich weiter im Aufschwung: im Jahr 2024 wurden fast 20 Mio. Übernachtungen in Sachsen gemeldet – ein Höchstwert seit der Pandemie. Besonders bemerkenswert ist, dass das Teilgebiet Oberlausitz mit über 2 Mio. Übernachtungen ebenfalls positiv abschließt und damit über seine Bedeutung als Urlaubsort hinauswächst.
Quelle und mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Für uns im Traditionshotel Goldener Adler heißt das: Die Nachfrage nach hochwertigen, charmanten Unterkünften in historischer Umgebung steigt – vor allem in Regionen mit kultureller Identität und guter Infrastruktur. Wir profitieren direkt davon, wenn wir unsere Alleinstellungsmerkmale (z. B. Lage, Atmosphäre, Service) klug kommunizieren und gezielt Gäste ansprechen, die mehr wollen als standardisierten Komfort.
Kennzahl | Wert 2024 | Veränderung ggü. Vorjahr | Bedeutung für unser Hotel |
---|---|---|---|
Gästeankünfte in Sachsen | 8,14 Mio. (Statistik Sachsen) | + 2,7 % (LTV Sachsen) | Wachstumspotenzial für Gäste aus dem In- und Ausland |
Übernachtungen in Sachsen | 19,98 Mio. (Statistik Sachsen) | + 0,6 % (LTV Sachsen) | Relevanz hochwertiger Unterkünfte steigt |
Übernachtungen in Oberlausitz (Reisegebiet) | ca. 2,02 Mio. (Statistik Sachsen) | + 1,5 % (Statistik Sachsen) | Auch unsere Region profitiert vom Aufwind |
Teilen Sie Ihre Erfahrungen